Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen

Beiträge mit Tag ‘Betriebe’

Beitragsarchiv

Es wurden 9 Beiträge gefunden:

 

Filmdreh auf dem landwirtschaftlichen Betrieb

Ein Filmteam kündigt sich an – erstmal den Hof aufräumen?

>> Weiter
 

Projekt „100 nachhaltige Bauernhöfe“ – die Betriebe stellen sich vor

Gemeinsam mit Betrieben aus der hessischen Landwirtschaft, dem Gartenbau und Weinbau arbeitet das Team „100 nachhaltige Bauernhöfe“ seit Sommer 2021 zusammen, um die Stärken der teilnehmenden Betriebe im Bereich Nachhaltigkeit für Berufskolleginnen und -kollegen sowie die Öffentlichkeit sichtbar zu machen.

>> Weiter
 

Projekt „100 nachhaltige Bauernhöfe“ – die ersten Betriebe sind dabei

Das Thema „Nachhaltigkeit“ bewegt die hessischen Landwirtinnen und Landwirte. Nach dem ersten Aufruf zur Bewerbung zur Teilnahme am Projekt „100 nachhaltige Bauernhöfe“ erhielt der Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen fast 130 Interessensbekundungen von hessischen Betrieben aus der Landwirtschaft, dem Gartenbau und dem Weinbau.

>> Weiter
 

Ergebnisse der Agrarstrukturerhebung 2020

Ergebnisse der Agrarstrukturerhebung 2020 sind vom Hessischen Statistischen Landesamt (HSL) veröffentlicht worden. Wie in den Vorjahren setzt sich der Trend zu weniger und größeren Betrieben fort. Wirtschafteten noch im Jahr 2016 16.259 Betriebe, so waren es im Jahr 2020 nur noch 15.128 Betriebe, ein Rückgang um über 7 %.

>> Weiter
 

Projekt "100 nachhaltige Bauernhöfe" - machen Sie mit!

Gesucht werden engagierte hessische Betriebe in den Bereichen Pflanzenbau, Tierhaltung, Gartenbau und Weinbau

>> Weiter
 

BMEL: Landwirtschaftsbetriebe für bundesweites Netzwerk gesucht

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) startet als Teil seiner Ackerbaustrategie den Aufbau eines „Netzwerks Leitbetriebe Pflanzenbau“.

>> Weiter
 

Tierwohl verbessern durch betriebliche Eigenkontrolle

Tierwohl-Tool soll weiterentwickelt werden - 40 Betriebe gesucht

>> Weiter
 

Herausforderungen und Trends im Zierpflanzenbau

Die Corona-Pandemie und die entsprechenden Einschränkungen fordern Zierpflanzenbau- und Endverkaufsbetriebe. Viele hessische Betriebe haben es durch ihre Flexibilität geschafft, die letzten Monate zu bestehen.

>> Weiter