Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen

Beiträge mit Tag ‘nachhaltig’

Beitragsarchiv

Es wurden 9 Beiträge gefunden:

 

Nachhaltige Verpackungen für Essen & Trinken to-go

Alle Jahre wieder fällt im Dezember mehr Abfall an als in den anderen Monaten. Allein zur Weihnachtszeit ist das Müllaufkommen um 6 bis 8 Prozent erhöht.(1) Vermutlich denken Sie jetzt an die Berge Geschenkpapier. Ja richtig, aber auch das veränderte Kaufverhalten der Konsumenten und Konsumentinnen (mehr [Online]-Bestellungen, mehr To-go-Produkte) trägt maßgeblich dazu bei.

>> Weiter
 

Hessische Gartenakademie lässt Brentanostraße erblühen

Neue Demonstrationsflächen am Geisenheimer Standort

>> Weiter
 

Umgang mit Lehm in Theorie und Praxis

Nachlese zu den Seminaren 2021 in Witzenhausen

>> Weiter
 

Bauen für die Zukunft mit Naturmaterialien

Das Bauwesen hat einen erheblichen Anteil an den CO2-Emissionen. Daher sind die Kreislaufwirtschaft beim Bauen von Gebäuden, der Einsatz nachwachsender Rohstoffe, sowie der Erhalt von Bestandsgebäuden sehr wichtige Maßnahmen zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes und des Klimawandels.

>> Weiter
 

Projekt "100 nachhaltige Bauernhöfe" - machen Sie mit!

Gesucht werden engagierte hessische Betriebe in den Bereichen Pflanzenbau, Tierhaltung, Gartenbau und Weinbau

>> Weiter
 

HessenStern-Projekt im zweiten Jahr

Deutschlands beliebteste Zimmerpflanze, der Weihnachtsstern, soll nachhaltiger werden. Das Projekt „HessenStern“, an dem auch der Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) beteiligt ist, blickt nun auf das zweite Projektjahr zurück.

>> Weiter
 

Was heißt Nachhaltigkeit im Bauwesen?

Der Begriff „Nachhaltigkeit“ ist in aller Munde und nicht immer trifft zu, was die Werbung da so verspricht. Ganz besonders beim Bauen und Dämmen muss der gesamte Stoffkreislauf der eingesetzten Materialien betrachtet werden, denn nachweislich erzeugt die Bauindustrie mehr als 50% des gesamten Müllaufkommens in Deutschland.

>> Weiter
 

4. HeRo-Faktencheck: „Holz in der Stadt - nachhaltig und modern“

Mit den aktuellen Auswirkungen des Klimawandels steht eine Mammutaufgabe zur Einsparung von CO2 vor der Menschheit, vor allem in den Industrieländern. Das Bauwesen muss und wird seinen Teil dazu beitragen.

>> Weiter