Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen

Beiträge mit Tag ‘Projekt’

Beitragsarchiv

Es wurden 61 Beiträge gefunden:

 

Bodenbrüter: Jetzt ist die besonders sensible Zeit

Vielerorts wird der erste Grasschnitt zur Silage-Erzeugung gewonnen; auch kann man wieder regelmäßig das Geräusch von Rasenmähern hören.

>> Weiter
 

Netzwerk "100 nachhaltige Bauernhöfe" traf sich in Fulda

Nach fast zwei Jahren im Projekt „100 nach­haltige Bauernhöfe“ fand am 13. März 2023 das 2. Netzwerktreffen der teilnehmenden Betriebe aus Landwirtschaft, Gartenbau und Weinbau statt.

>> Weiter
 

Nachlese: Mit regenerativen Ackerbaumethoden dem Klimawandel begegnen?

Das von Trockenheit geprägte Jahr hat einmal mehr gezeigt, wie stark der Klimawandel sich auf den Pflanzenbau auswirkt.

>> Weiter
 

Das Tierwohl-Kompetenzzentrum (TWZ) Schaf auf Reisen

Für 24 Teilnehmende des TWZ Schaf stand Ende Juli eine Fachexkursion nach England auf der Agenda. Neben dem Besuch einer der größten Messen im Bereich Schaf, dem NSA Sheep Event, wurden auch zwei Betriebe und der Zaunbauspezialist RAPPA™ Fencing besucht.

>> Weiter
 

Wer hat Rebhühner in Nordhessen gesehen?

Rebhuhn-Projekt bittet um Unterstützung

>> Weiter
 

Citizen Science Versuch „Varroadiagnose optimieren“

Die Anmeldefrist für den Citizen Science Versuch ist beendet.

>> Weiter
 

LeguNet


>> Weiter
 

Fachtagung GeNIAL – Wissensvermittlung zur Anpassung der Landwirtschaft an den Klimawandel

Radolfzell – Etwa 100 Fachleute aus Bildung, Beratung, Wissenschaft und Verwaltung nahmen an der digitalen GeNIAL-Fachtagung Ende April zur Anpassung der Landwirtschaft an den Klimawandel sowie zum dafür nötigen Wissenstransfer teil. „Dürren und Hitzewellen sowie Extremniederschläge nehmen durch den Klimawandel zu.

>> Weiter