Beiträge mit Tag ‘Soja’
Beitragsarchiv
Es wurden 26 Beiträge gefunden:
Ergebnisse LSV Öko-Soja 2020 und Sortenbeschreibung
Im Folgenden werden die Ergebnisse des LSV Öko-Soja 2020 vorgestellt, welche auf dem Versuchsbetrieb der Justus-Liebig-Universität Gießen, dem Gladbacherhof in Villmar, durchgeführt wurden.
>> Weiter
Ergebnisse des LSV Sojabohne 2020 & Empfehlungen
Hochwertige Eiweißträger sind in der menschlichen Ernährung und auch für die Fütterung unserer Nutztiere unerlässlich, und die vielfach diskutierte Eiweißlücke ist hinlänglich bekannt.
>> Weiter
Sommerungen – Vorabempfehlung Aussaat 2021
Immer mehr Betriebsleitungen haben sich in den letzten Jahren dafür entschieden, ihre Fruchtfolgen zu verändern und den Anteil von Sommerungen zu erhöhen.
>> Weiter
Steigende Kosten für Futtermittel
Während die Preise am Schweine- und Rindermarkt stark gefallen sind in den letzten Monaten, sehen sich viele Betriebe mit steigenden Kosten für Futtermittel konfrontiert.
>> Weiter
Sojabohnenernte in Mittel- und Nordhessen dieses Jahr etwas verzögert
In 2020 reifen die Sojabohnenbestände in Nord- und Mittelhessen langsamer bzw. später ab als in den letzten beiden Jahren. Grund hierfür dürften im Vergleich zu den Vorjahren die Niederschläge sowie die niedrigeren Temperaturen Mitte/Ende August sein.
>> Weiter
Fehlende Knöllchen an Sojabohnenwurzeln
Dieses Jahr scheint es, wie bei der Lupine auch, vermehrt zu Problemen bei der Knöllchenbildung an Sojabohnen zu kommen.
>> Weiter
Soja: Krankheiten und Schädlinge
Grundsätzlich spielen Krankheiten und Schädlinge im Sojaanbau in Deutschland beziehungsweise in Hessen aufgrund des geringen Anbauumfangs momentan noch eine untergeordnete Rolle.
>> Weiter
Mechanische Unkrautregulierung in Sojabohnen
Die Temperaturbedingungen ab Mitte letzter Woche bis Anfang dieser Woche waren für die Auflaufgeschwindigkeit früh gesäter Sojabohnen eher von Nachteil. Im Versuchsfeld am Standort Eichhof, Bad Hersfeld, Mitte April gesäte Soja befindet sich „erst“ in dieser Woche, also ca. 3 Wochen später, im Feldaufgang.
>> Weiter