Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen

Beiträge mit Tag ‘Sortenversuche’

Beitragsarchiv

Es wurden 15 Beiträge gefunden:

 

Ergebnisse der LSV Sommerweizen 2020 & Empfehlungen

Verglichen mit dem Vorjahr ist die Anbaufläche des Sommerweizens in Hessen annährend gleich geblieben.

>> Weiter
 

Ergebnisse der LSV Sommer-Braugerste 2020 & Empfehlungen

Laut dem statistischen Bundesamt wurden im Jahr 2020 in Hessen auf 18.800 ha Sommergerste angebaut. Im Vergleich zum Vorjahr (19.100 ha) ist damit die Anbaufläche leicht rückläufig, bundesweit nahm die Anbaufläche hingegen mit 7.100 ha etwas zu.

>> Weiter
 

Ergebnisse der LSV Silomais 2020 & Empfehlungen

Mit dem Jahr 2020 war das dritte schwierige Mais-Jahr in Folge. Vielerorts gab es zwar schon Mitte April gute Bedingungen für die Aussaat. Darauf folgten allerdings Spätfröste, regional sehr unterschiedlich ausgeprägte Dürrephasen und eine teils extreme Hitzewelle im Sommer.

>> Weiter
 

Ergebnisse der LSV Öko-Ackerbohnen 2019

Öko-Ackerbohnen fehlte wieder Wasser

>> Weiter
 

Ergebnisse der LSV Sommer-Braugerste 2019 & Empfehlungen

Auf rund 19200 ha wurde im vergangenen Jahr in Hessen Sommer-Braugerste angebaut – damit zeigt der Anbauumfang keine Veränderung zum Vorjahr.

>> Weiter
 

Ergebnisse der LSV Sommerweizen 2019 & Empfehlungen

Nach einer witterungsbedingten Ausdehnung des Sommerweizenanbaus in 2018 auf 4200 ha wurde die hessische Anbaufläche in 2019 wieder auf 2900 ha reduziert und beträgt knapp 2 % der Winterweizenfläche.

>> Weiter
 

Ergebnisse der LSV Silomais 2019 & Empfehlungen

Ein weiteres schwieriges Maisjahr

>> Weiter