Beiträge mit Tag ‘Technik’
Beitragsarchiv
Es wurden 25 Beiträge gefunden:
Düngerstreuer: Querverteilung und Randstreueinrichtung überprüfen
Moderne Zentrifugalstreuer haben generell eine gute Querverteilung, aber auch unter optimalen Bedingungen schwankt die ausgebrachte Düngermenge um einen Verteilkoeffizienten (VK) von bis zu 15 %.
>> Weiter
Förderung der Digitalisierung in der Landwirtschaft
Ab dem 01.02.2021 wird der landwirtschaftliche Sektor in Hessen verstärkt dabei unterstützt, die Chancen der Digitalisierung für die Landwirtschaft nutzbar zu machen.
>> Weiter
EEG 2021 - Aktueller Stand der Diskussion
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (kurz EEG) ist seit mehr als 20 Jahren der zentrale Baustein für den Ausbauerfolg von erneuerbaren Energien in Deutschland.
>> Weiter
Energieeffizienz und CO2-Einsparung: Neues Förderprogramm des Bundes
Um die Energieeffizienz zu steigern und CO2-Einsparungen in der Landwirtschaft und im Gartenbau voranzutreiben, wurde von der Bundesregierung ein neues Förderprogramm aufgelegt: Das „Bundesprogramm zur Förderung der Energieeffizienz und CO2-Einsparung in der Landwirtschaft und im Gartenbau“. Es stellt einen wichtigen Bestandteil des Klimaschutzplanes 2030 dar.
>> Weiter
Mit intelligenten Wasserzähler-Systemen den Verbrauch senken
Ein ressourcenschonender Einsatz von Wasser und Energie wird mit Blick auf den fortschreitenden Klimawandel immer wichtiger. Um den Wasserbrauch in Landwirtschaft und Gartenbau so effizient wie möglich zu gestalten, braucht es neue, intelligente Technologien.
>> Weiter
Grundfutterkonservierung für die Milchproduktion
Systemvergleich - Fahrsiloanlage oder Ballenwickelsilage?
>> Weiter
WRRL-Newsletter: Reinigung von Pflanzenschutzgeräten
In den letzten Jahren wurden technische Neuerungen entwickelt, die die Reinigung der Geräte zur Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln deutlich vereinfacht und beschleunigt haben.
>> Weiter
Umfrage zur Digitalisierung in der Landwirtschaft
Wie weit ist die Digitalisierung in die Landwirtschaft vorgedrungen? Wo sehen Sie als Landwirtin und Landwirt Chancen? Wo liegen Hemmnisse? Unter welchen Voraussetzungen wären Sie dazu bereit, Ihre Daten an Dritte weiterzugeben?
>> Weiter