Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen

Beiträge mit Tag ‘Winter’

Beitragsarchiv

Es wurden 17 Beiträge gefunden:

 

Zitzenpflege bei kalter Witterung

Die Zitzenhaut sollte immer möglichst glatt und ohne Verletzungen sein, damit sich zum einen die Kühe gut melken lassen und zum anderen die Zitzenhaut von möglichst wenig euterpathogenen Keimen besiedelt wird.

>> Weiter
 

Pflanzenschutzmittel überprüfen und frostfrei lagern

Mit Blick auf die bevorstehende kalte Jahreszeit sollte man das Pflanzenschutzmittellager gründlich prüfen.

>> Weiter
 

Den Garten winterfest machen - aber richtig

Ein perfekt aufgeräumter Garten bietet weder Biotop- noch optischen Wert. Handhaben Sie Ihren Garten-Herbstputz Laissez-faire und lassen Sie sich die schönen Winteraspekte Ihres Gartens nicht entgehen!

>> Weiter
 

Sich im Sommer die Ernte für Herbst und Winter sichern

Mit dem Überschreiten des Johannistages (24.06.) wird auch im Gemüsegarten die zweite Hälfte des Jahres eingeläutet, was aber nicht bedeutet, dass die Vielfalt eingeschränkt ist.

>> Weiter
 

So schlagen Rinder dem Winter ein Schnippchen

Beim Spaziergang durch die schneebedeckte oder frostüberzogene Landschaft sieht man manchmal Mutterkühe mit ihren Kälbern auf der Weide stehen. In einigen Regionen trifft man sogar Milchkühe, die auf verschneiten Wiesen liegen und wiederkauen.

>> Weiter
 

Machen die Bienen Winterschlaf?

Diese Frage wird uns Imkerinnen und Imkern oft gestellt. Das ist verständlich, denn man kann ja nicht so einfach in einen Bienenstock hineinschauen und sich ein Bild machen.

>> Weiter
 

Bedeutung von Schnee und Frost im Gartenbau

Während wir uns über weiße Weihnachten und schneegepuderte Dächer freuen, stellen Schnee und Frost die gartenbaulichen Betriebe vor zahlreiche Herausforderungen. So kann die Schneelast auf Gewächshäusern zu Schneedruckschäden in Millionenhöhe führen.

>> Weiter
 

Ackerbau: Der Winter als Erntehelfer

„Weiße Weihnachten“ – das wünschen sich viele von uns jedes Jahr auf’s Neue, wenngleich der Wetterbericht dann meist doch wieder mit trübem Matschwetter aufwartet.

>> Weiter