Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Beitragsarchiv
Es wurden 41 Beiträge gefunden:
Großer Andrang beim Besuchertag im Bieneninstitut Kirchhain
Bei strahlendem Sonnenschein aber kühlen Temperaturen öffnete das Bieneninstitut in Kirchhain am vergangenen Sonntag seine Türen für Besucher.
>> Weiter
Online Beeshop eingerichtet
Ab sofort stellen wir unseren Kunden ein Online-Bestellsystem für Bienenköniginnen und Zuchtvölker zur Verfügung. Sie können sich in unserem Beeshop über das verfügbare Angebot und die jeweiligen Preise informieren und Ihre Bestellungen unmittelbar aufgeben.
>> Weiter
Nachhaltig: Bieneninstitut als energetisch saniertes Gebäude ausgezeichnet
Seit den 60er Jahren widmet sich das Bieneninstitut in Kirchhain der Erforschung der Bienen und dem Imkereiwesen. Es leistet somit einen wertvollen Beitrag zur Biodiversität, Nachhaltigkeit und nicht zuletzt zur Nahrungsmittelsicherheit. Jetzt wurde das in die Jahre gekommene Betriebsgebäude energetisch saniert.
>> Weiter
Prüfung zu Imkerei-Gehilfen erfolgreich abgeschlossen
Imker zu werden, ist ein Traum vieler naturverbundener Menschen. Diesen Traum haben sich kürzlich 18 Kandidaten mit dem Bestehen der Abschlussprüfung „Tierwirt - Fachrichtung Imkerei“ verwirklicht.
>> Weiter
Herausforderungen in der Imkerei gemeinsam meistern
Der Regierungspräsident von Gießen, Dr. Christoph Ullrich besuchte Anfang August das Bieneninstitut in Kirchhain, um sich über die Schwerpunkte des Instituts zu informieren.
>> Weiter
Bienenfreundliche Biogasfruchtfolgen: Silphie mit Deckfrucht Sorghumhirse im Testanbau
In landwirtschaftlichen Biogasanlagen stellt Maissilage ein beliebtes und kostengünstiges Einsatzsubstrat dar.
>> Weiter
Arbeiten für eine bessere Bienen-Zukunft
Kirchhain. Die diesjährige Vortragsveranstaltung des Bieneninstituts Kirchhain mit Unterstützung durch den Verein „Freunde des Bieneninstitut Kirchhain“ traf auf großes Interesse bei den Imkern.
>> Weiter
Schulklassen und Bienen in Aktion am Landwirtschaftszentrum Eichhof
Am 29. Juni fanden sich rund 70 Schulkinder der Klassenstufen 3 bis 5 aus dem Umland von Bad Hersfeld zum Bienenaktionstag am Eichhof ein, um etwas über Leben und Wirken von Bienen und anderen Insekten zu erfahren und aktiv einen Beitrag zum Schutz der Insektenwelt zu leisten.
>> Weiter