Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen

Beitragsarchiv

Es wurden 17 Beiträge gefunden:

 

Checkliste: Hitze und Trockenheit

Kaum Regen in Sicht - so unterstützen Sie Ihre (Garten)pflanzen und Gartenbewohner, diese Periode zu meistern! Hier eine Checkliste:

>> Weiter
 

Der Frühjahrsputz im Garten hat noch Zeit!

Wir freuen uns, dass wir stetig Gartenfreunde überzeugen können, aus ökologischen Gründen auf das gewohnte [link href="https://llh.hessen.de/pflanze/freizeitgartenbau/garten-wissen/gartenarbeiten/den-garten-winterfest-machen-aber-richtig/" title="'Winterfestmachen'" icon="intern"] des Gartens im Herbst zu verzichten. Denn mit dem Motto „Wir schneiden alles Verblühte und Welke ab!“ beraubt man Pflanzen ihres natürlichen Schutzes und Tiere ihrer Verstecke, Überwinterungsquartiere und Nahrung.

>> Weiter
 

Den Garten winterfest machen - aber richtig

Ein perfekt aufgeräumter Garten bietet weder Biotop- noch optischen Wert. Handhaben Sie Ihren Garten-Herbstputz Laissez-faire und lassen Sie sich die schönen Winteraspekte Ihres Gartens nicht entgehen!

>> Weiter
 

Topfballen- und Containergehölze richtig pflanzen

Der Herbst ist traditionell Pflanzzeit. Aufgrund der Auswirkungen des Klimawandels erfährt er mittlerweile wieder eine Renaissance als idealer Zeitraum für risikoarme Pflanzmaßnahmen.

>> Weiter
 

Obstbäume im Garten und auf Streuobstwiesen auf Misteln kontrollieren

Jetzt kontrollieren und handeln!

>> Weiter
 

Frühjahrsputz nach dem Pareto-Prinzip

Kennen Sie das: Sie haben trotz Spaß am Garten zunehmend das Gefühl, er wächst Ihnen über den Kopf und Sie kommen mit der Pflege nicht mehr hinterher?

>> Weiter
 

Rasen: Muss ich vertikutieren, und wenn ja, wann?

Regelmäßig wird im Frühjahr – und unter Umständen nochmals im Herbst – das Vertikutiergerät eingesetzt. Doch was kann man durch Vertikutieren erreichen? Vertikutieren bedeutet „senkrecht schneiden“.

>> Weiter
 

Schnitt von Johannis- und Stachelbeeren

Ein regelmäßiger Schnitt fördert den Fruchtansatz. Nutzen Sie das Zeitfenster bis März für den Frühjahrsschnitt.

>> Weiter