Beitragsarchiv
Es wurden 26 Beiträge gefunden:
Lernort Bauernhof: Neue Fortbildung gestartet
Die Themen Klimaschutz und -wandel in der Landwirtschaft stärker in den Lernort Bauernhof und in die Arbeit mit Schulklassen und Besuchergruppen zu integrieren, ist Ziel einer neuen Fortbildung der Bundesarbeitsgemeinschaft Lernort Bauernhof e.V. (BAGLoB).
>> Weiter
Aktuelle Corona-Informationen für Betriebe mit Gastgewerbe
Die neue Corona-Kontakt- und Betriebsbeschränkung (CoKoBeV) gilt seit dem 02.11.2020.
>> Weiter
Solawi: Wissen, für wen man erntet
Weitestgehende Freiheit von marktökonomischen Zwängen in der landwirtschaftlichen oder gärtnerischen Produktion, die durch einen verbindlichen Vertrag zwischen Erzeugern und Verbrauchern möglich wird: die Idee der solidarischen Landwirtschaft (kurz: Solawi, oder auch CSA, aus dem engl. für Community Supported Agriculture) verbreitet sich weltweit, auch bei uns in Hessen.
>> Weiter
Aktualisiert: Hygieneleitlinie für Direktvermarkter
Jeder Betrieb, der mit Lebensmitteln umgeht, hat Hygieneregeln einzuhalten und ein Eigenkontrollsystem nach dem Lebensmittelhygienerecht einzuführen, mit dessen Hilfe hygienische Gefahren abgewendet werden sollen. Diese Verpflichtung gilt auch für landwirtschaftliche Direktvermarkter.
>> Weiter
Milchglas reist online durch Deutschland
Gewinnspiel der Gemeinschaft der Milchwirtschaftlichen Vereinigungen
>> Weiter
Corona-Pandemie: Bauernhöfe dürfen für Urlauber wieder öffnen
Im Zuge der Corona-Pandemie mussten auch die Betriebe, die Urlaub auf dem Bauernhof (UadB) anbieten, trotz voller Belegungskalender vorübergehend schließen.
>> Weiter
Hof-Eis - Ein interessantes Standbein für milcherzeugende Betriebe
Einen Teil der hofeigenen Milch zu Speiseeis zu verarbeiten und zu verkaufen, kann ein stabiles Standbein für landwirtschaftliche Betriebe sein.
>> Weiter