Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen

Beiträge mit Tag ‘Bieneninstitut’

Beitragsarchiv

Es wurden 32 Beiträge gefunden:

 

Weltbienentag: Bestäubenden Insekten Nahrung schenken, damit alle satt werden

Bienen und andere Bestäuber haben eine zentrale Bedeutung für unser Ökosystem und unsere Ernährung.

>> Weiter
 

Einblicke in die Welt der Bienen beim Besuchertag

Bei wechselhafter Witterung und milden Temperaturen öffnete das Bieneninstitut in Kirchhain Ende April seine Türen für alle Bieneninteressierte. Der rege Besucherandrang zeigte:

>> Weiter
 

Einblicke in die Welt der Bienen: Bieneninstitut Kirchhain öffnet seine Pforten

Insekten, besonders solche, die sich von Blütenstaub und Nektar ernähren, spielen für das Gleichgewicht der Natur eine elementare Rolle. Ihre Bestäubungsleistung ist nicht nur essenziell für gute landwirtschaftliche Erträge, sondern erhält und fördert die Biodiversität. Der starke Rückgang vieler Bestäuberinsekten bewegt inzwischen Gesellschaft und Politik. Wie ist es aktuell um die Situation der (Wild)Bienen in Hessen bestellt, und was können wir zum Schutz und zur Förderung beitragen?

>> Weiter
 

Lottoglück soll Bienen zum Summen bringen

Kirchhain. Für einen Lottogewinn braucht es einen Tippschein und viel Glück. Für das Bieneninstitut Kirchhain, das beim Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen angesiedelt ist, reichte hingegen bereits eine Bewerbung und das Glück eines Teilnehmenden der Umweltlotterie Hessen.

>> Weiter
 

Verkaufspreise für Bienenprodukte

Neue Verkaufspreise für Honig und Wachs ab 01.01.2023

>> Weiter
 

Viel gefragt, viel gelernt – Umweltstaatssekretär Oliver Conz zu Besuch im Bieneninstitut

Die anhaltende Hitze hielt die Bienen des Bieneninstituts in Kirchhain nicht von ihrer Arbeit ab und so herrschte auch beim Besuch des hessischen Staatssekretärs Oliver Conz ein lautes Gesumme rund um die Bienenstöcke im Hof.

>> Weiter
 

Citizen Science Versuch „Varroadiagnose optimieren“

Die Anmeldefrist für den Citizen Science Versuch ist beendet.

>> Weiter
 

Weltbienentag: „Hessische Imkerei muss sich an die Klimakrise anpassen“

Land Hessen unterstützt spezifische Praxisforschung des LLH

>> Weiter