Beiträge mit Tag ‘Leguminosen’
Beitragsarchiv
Es wurden 43 Beiträge gefunden:
Sommerungen – Vorabempfehlung Aussaat 2021
Immer mehr Betriebsleitungen haben sich in den letzten Jahren dafür entschieden, ihre Fruchtfolgen zu verändern und den Anteil von Sommerungen zu erhöhen.
>> Weiter
Anbauflächen heimischer Eiweißpflanzen in Hessen erneut gewachsen
Vor allem der Anbau von Körnerleguminosen ist in Hessen kräftig gestiegen. So wurden - unterstützt durch verschiedene Maßnahmen - in diesem Jahr 38 % mehr Körnerleguminosen und 21 % mehr Futterleguminosen angebaut als 2019.
>> Weiter
Sojabohnenernte in Mittel- und Nordhessen dieses Jahr etwas verzögert
In 2020 reifen die Sojabohnenbestände in Nord- und Mittelhessen langsamer bzw. später ab als in den letzten beiden Jahren. Grund hierfür dürften im Vergleich zu den Vorjahren die Niederschläge sowie die niedrigeren Temperaturen Mitte/Ende August sein.
>> Weiter
Einsatz von Körnerleguminosen in der Schweinefütterung
Chancen des regionalen Anbaus eiweißhaltiger Futtermittel
>> Weiter
Ackerbohnenrost
Dieses Jahr kann bzw. konnte in Ackerbohnenbeständen vermehrt Ackerbohnenrost gefunden werden
>> Weiter
Weitere Schritte auf dem Feld nach dem Erbsendrusch
Grundsätzlich sollte die Bodenbearbeitung nach Körnererbsen mit einer möglichst geringen Eingriffsintensität, sprich Arbeitstiefe und Bodendurchmischung, durchgeführt werden.
>> Weiter
Drusch und Lagerung von Körnererbsen
Sommerkörnererbsen werden unter hessischen Bedingungen i.d.R. ab Ende Juli bis Anfang August gedroschen. Wenn Sie diese Kultur zum ersten Mal anbauen, kann die Bestimmung des optimalen Erntetermins problematisch erscheinen. Hier erhalten Sie Tipps zur Ernte und Lagerung.
>> Weiter
Lagerung und Aufbereitung von Ackerbohnen und Körnererbsen
Um eingelagerte Ackerbohnen und Körnererbsen vor Verderb zu schützen, sollte deren Wassergehalt, wie bei Getreide, bei ca. 14 % liegen. Analog zu anderen Kulturen, sollte das gelagerte Erntegut handelsüblich - also gereinigt - sowie gesund - also trocken und schädlingsfrei - sein.
>> Weiter