Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Beitragsarchiv
Es wurden 171 Beiträge gefunden:
Nachlese Tierschau Bad Vilbel: „Menschen können Gras nicht essen“
Wo kommen unsere Lebensmittel her? Antworten auf diese Frage gab es auf der Bezirkstierschau des Bad Vilbeler Marktes, die am 22. August stattfand.
>> Weiter
GQS-HofCheck 2023 jetzt mit Rechtsgrundlagen aktualisiert
Gesetze, Verordnungen, Richtlinien, QS-Labels und Bio-Siegel - die Anforderungen an die Landwirtschaft steigen stetig und werden dabei immer unübersichtlicher. Welche Rechtsvorschriften gerade gelten, stellt GQS-HofCheck strukturiert und übersichtlich dar. Die ergänzenden Rechtsgrundlagen sind seit 2023 im Programm frei verfügbar.
>> Weiter
Getreidemarkt nach der Ernte
In den meisten Regionen werden die Erntearbeiten in Kürze abgeschlossen. Mengen und Qualitäten werden auf Erfassungsstufe sortiert. Die Preisfindung gestaltet sich dabei schwierig.
>> Weiter
Verringerter Mehrwertsteuersatz in Gastronomie bleibt bis Ende 2023 bestehen
Der durch die Corona-Pandemie reduzierte Mehrwertsteuersatz von 7% bleibt bis Ende 2023.
>> Weiter
Stammtisch für Hofcafés, Hofrestaurants, Jausenstationen und Straußwirtschaften
Das Beratungsteam Erwerbskombinationen möchte in Zukunft neben den jährlich stattfindenden Exkursionen und Online-Informationsveranstaltungen einen Stammtisch für Betriebe mit Hofcafé, Restaurant, Jausenstation oder Straußwirtschaft anbieten.
>> Weiter
Exkursionsnachlese: doerr-agrar – Einblicke in eine smarte Landwirtschaft
Im Rahmen des Projektes DigiNetz trafen sich am 6. Juli die Mitglieder des LLH-Arbeitskreises Digitalisierung, weitere Landwirte und interessierte Beratungskräfte des LLH auf dem Ackerbaubetrieb doerr-agrar im thüringischen Wasungen-Oepfershausen.
>> Weiter
Welche Werbung ist die Richtige?
Sie haben eine Direktvermarktung, bieten Urlaub auf dem Bauernhof an oder betreiben ein Hofcafé? Oder Sie möchten in eine dieser Erwerbskombinationen einsteigen und sind am überlegen, wie Sie Ihren Betrieb und Ihr (zukünftiges) Angebot am besten bewerben können?
>> Weiter