Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Beiträge mit Tag ‘Förderung’
Beitragsarchiv
Es wurden 27 Beiträge gefunden:
Herdenschutzförderung in Hessen erweitert
Schaf-, Ziegen- und Damwildhaltungen werden künftig landesweit beim erweiterten Herdenschutz zur Prävention von Wolfsübergriffen unterstützt.
>> Weiter
Ü20-PV-Anlagen ökonomisch sinnvoll weiter betreiben
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, selbst produzierten Photovoltaik-Strom auch nach dem Ende der 20-jährigen Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) Förderung sinnvoll zu nutzen, wobei die Nutzung des Stroms zur Eigenversorgung unter den jetzigen Bedingungen sehr attraktiv ist.
>> Weiter
LeguNet: Anbau und Wertschöpfung von Leguminosen stärken
Bundeslandwirtschaftsministerium fördert Demonstrationsnetzwerk
>> Weiter
Online-Antragstellung startet voraussichtlich Anfang April
Der Gemeinsame Antrag in Hessen kann online über das hessische Agrarportal abgegeben werden.
>> Weiter
Blühflächen in 2023: Förderung über Öko-Regelungen 1b, 1c und HALM 2
Seit einigen Jahren schon sind Blühflächen ein fester Bestandteil der hessischen Agrarlandschaft geworden. Mit ihnen können landwirtschaftliche Betriebe wertvolle Biodiversitätsleistungen in Form von Nahrung, Schutz und Lebensgrundlagen für Insekten, Niederwild und zahlreiche Vögel erbringen.
>> Weiter
GAP-Ausnahmeregelungen für 2023 final beschlossen
Am 16. September 2022, hat der Bundesrat final der GAP-Ausnahmeverordnung (GAPAusnV) zugestimmt, die nunmehr nach bereits erfolgten etlichen Presseberichten auch formell in Kraft gesetzt werden kann.
>> Weiter
Nischenkulturen erfolgreich vermarkten
Wer Nischenkulturen anbaut, sollte von Anfang an die Vermarktung mitdenken. Wir sagen Ihnen, worauf es dabei ankommt.
>> Weiter
Rebhuhnschutz in Waldeck-Frankenberg erobert zunehmend Fläche
Beteiligung für weitere Flächen in der Feldflur gesucht
>> Weiter