Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen

Beiträge mit Tag ‘Leguminosen’

Beitragsarchiv

Es wurden 63 Beiträge gefunden:

 

Hochwertig, gentechnikfrei, klimaschonend

Leguminosen werden vermehrt in Hessen angebaut.

>> Weiter
 

Ergebnisse des LSV Sojabohne 2020 & Empfehlungen

Hochwertige Eiweißträger sind in der menschlichen Ernährung und auch für die Fütterung unserer Nutztiere unerlässlich, und die vielfach diskutierte Eiweißlücke ist hinlänglich bekannt.

>> Weiter
 

Ergebnisse der LSV Öko-Ackerbohnen 2020

Öko-Ackerbohnen mit erfreulichen Erträgen

>> Weiter
 

Warum Körnerleguminosen anbauen?

Viele Gründe sprechen für die Aufnahme von Körnerleguminosen in unsere Fruchtfolgen.

>> Weiter
 

LSV Körnererbsen und Ackerbohnen 2020 & Empfehlungen 2021

Ackerbohnen und Körnererbsen sind unsere wichtigsten Körnerleguminosen. Sie nehmen in Hessen mit insgesamt 10.800 Hektar den größten Anbauflächenanteil ein.

>> Weiter
 

Sommerungen – Vorabempfehlung Aussaat 2021

Immer mehr Betriebsleitungen haben sich in den letzten Jahren dafür entschieden, ihre Fruchtfolgen zu verändern und den Anteil von Sommerungen zu erhöhen.

>> Weiter
 

Anbauflächen heimischer Eiweißpflanzen in Hessen erneut gewachsen

Vor allem der Anbau von Körnerleguminosen ist in Hessen kräftig gestiegen. So wurden - unterstützt durch verschiedene Maßnahmen - in diesem Jahr 61 % mehr Körnerleguminosen und 21 % mehr Futterleguminosen angebaut als 2019.

>> Weiter
 

Sojabohnenernte in Mittel- und Nordhessen dieses Jahr etwas verzögert

In 2020 reifen die Sojabohnenbestände in Nord- und Mittelhessen langsamer bzw. später ab als in den letzten beiden Jahren. Grund hierfür dürften im Vergleich zu den Vorjahren die Niederschläge sowie die niedrigeren Temperaturen Mitte/Ende August sein.

>> Weiter